Der klassische 3-Tage-Bart ist nicht nur bei Männern beliebt, auch bei Frauen kommt dieser gut an. Um diesen jedoch gepflegt aussehen zu lassen, sollte auch die Pflege nicht vernachlässigt werden. Leider glauben die meisten Männer, dass ein kurzer Bart keine weitere Pflege benötigt. Doch dem ist leider nicht so. Ein kurzer Bart braucht mindestens genauso viel Pflege, wie unsere Haare auf den Kopf. Den Bart nicht zu pflegen, ist weder gut für das Barthaarwachstum noch für die Gesichtshaut darunter. Um auch weiterhin männlich und sexy auszusehen, solltest du deinen 3-Tage-Bart also genauso pflegen, wie den Rest deines Körpers! Wie aus deinen kurzen Barthaaren ein stylischer 3-Tage-Bart wird, verraten wir dir hier.
Steht ein 3-Tage-Bart jedem Mann?
Grundsätzlich können die meisten Männer einen 3-Tage-Bart tragen, jedoch ist nicht jedes Wachstum dafür geeignet. Besonders prädestiniert sind Männer mit starkem und gleichmäßigem Bartwuchs. Auch bei leichten Lücken kann ein 3-Tage-Bart getragen werden. Hier sollte man jedoch darauf achten das Barthaar nicht unter 2mm zu trimmen. Die längeren Härchen helfen somit kleine Bartlücken zu kaschieren. Sollte dein Bart zu viele Lücken haben, dann ist ein 3-Tage-Bart nicht die optimale Variante für dich und du solltest eine andere Bartform ausprobieren.
Wie rasiere ich meinen 3-Tage-Bart?
Das Wachstum eines Barthaares liegt bei etwa 0,3mm pro Tag, was bedeutet, dass der gewünschte 3-Tage-Bart schon nach kurzer Zeit erreicht werden kann. Die Lücken entstehen übrigens meist durch den unterschiedliche Wuchsrhythmus, sodass nicht alle deiner Barthaare gleich sichtbar werden. Genau wegen diesem unterschiedlichen Tempo solltest du deinen Bart alle 2 bis 3 Tage trimmen um eine einheitliche Länge zu erreichen und langfristig zu erhalten. Unser Tipp: Stelle deinen Bartschneider auf eine niedrige Länge (zwischen 0,5 und 4mm). Alles über 5mm wird nicht mehr als 3-Tage-Bart wahrgenommen werden.
Wie gelingen mir saubere Konturen?
Leider ist die Bartpflege mit dem regelmäßigen Trimmen noch nicht vorbei. Auch das Ausrasieren der Konturen muss für einen gepflegten 3-Tage-Bart durchgeführt werden. Die Konturen entlang der Halslinie und den Wangen lassen den Bart gepflegt und cool erscheinen. Mit etwas Übung und ein paar Tricks wirst du schnell lernen die perfekten Bart-Konturen zu rasieren.Unser Tipp: Lass dir von einem Barber einmal die Konturen optimal zu deiner Gesichtsform rasieren. Danach kannst du diese einfach alle 2 Tage nach rasieren.
Hast du noch kein Rasiermesser zu Hand, ist das absolut kein Problem. Auch Nassrasierer eignen sich hervorragend für das Trimmen und Rasieren von Konturlinien, so zum Beispiel der Gillette Fusion Proglide Power. Um schneller zu sehen, wann dein Barthaar anfängt auszufranzen empfehlen wir die Pflege mit Bartöl wie etwa dem L´Oreal Men Expert BarberClub Set Bartöl Haut&Bart. Somit hast du deinen Bartwuchs immer perfekt im Auge!
Was tun, wenn der Bart juckt?
Wie deine Haare auf dem Kopf solltest auch deinen Bart regelmäßig mit einem milden Shampoo waschen. Spezielles Bart-Shampoo ist sanft zu deinen Barthaaren, greift nicht die natürliche Talg-Schutzschicht an und wird die Haut nicht austrocknen lassen.
Wird dies nicht beachtet kann es schnell dazu kommen, dass die Haut anfängt zu jucken. Durch die irritierte Reaktion der Haut auf deinen Bartwuchs entsteht dieses unangenehmen Gefühl. WICHTIG: Versuche weder zu kratzen noch an deinen Barthaaren zu ziehen. Dadurch verschlimmerst du nur die Irritation und kannst sogar langfristig die Bartwurzel beschädigen, sodass das Barthaar die Produktion ganz einstellt.
Unser Tipp: Investiere in ein gutes Bartshampoo und -öl sowie ein Balsam, wenn du empfindliche Haut hast. Durch das Zusammenspiel dieser Pflegeprodukte tust du deinem Barthaar und deiner Haut eine wahre Wohltat. Wir empfehlen dir hierzu das Bulldog - Ultimatives Bartpflege Kit mit allen Produkten, die man für eine professionelle Pflege benötigt. Auch das Set von L´Oreal Men Expert BarberClub mit einem Duschgel und Bartöl ist für die Bartpflege von kurzen Barthaaren sehr geeignet.
Bringen Bartöle eigentlich was?
Wer kennt es nicht, der Bart ist frisch getrimmt, Mann fühlt sich wieder wohl doch beim Kuss mit der Liebsten bekommt man schnell den Satz zu hören: „Dein Bart ist so stachelig und hart!“
Um deine frisch rasierten Barthaare etwas weicher zu machen, solltest du ein Bartöl benutzen. Gebe 2-3 Tropfen auf deine Fingerspitzen und massiere es sanft in deinen Bart ein.
Unser Tipp: Nutze im Zweifelsfall immer eher weniger als zu viel Öl, sonst wirst du zu lange einen öligen Schimmer im Haar erkennen können.
Ein wirklich gut funktionierendes Bartöl ist ebenfalls im
L´Oreal Men Expert BarberClub Set enthalten. Mit dieser Grundausstattung wirst du deinen kurzen Bart schnell in einen gepflegten und sexy Look verwandeln können.