Zum Hauptinhalt springen

16.03.22

intimrasur maenner

So gelingt deine Intimrasur

Egal für welche Form der Intimrasur du dich als Mann entscheidest, deine ungeteilte Aufmerksamkeit, etwas Zeit und die richtigen Produkte sind hierbei der Schlüssel, um unangenehme Hautirritationen wie Rötungen, Pickel und Co zu vermeiden.
Um die Intimrasur so angenehm wie möglich zu gestalten, ohne unangenehme Hautirritationen danach, haben wir einmal unsere Tipps und Tricks zusammengetragen!

Die Vorbereitung der Rasur:

Die gründliche Hygiene vor der Intimrasur kann Mann dabei helfen, die lästigen Pickel, Rötungen und Hautirritationen gründlich vorzubeugen. Diese sind an sich Bakterien, die sich an einer sehr unangenehmen Stelle anfangen einzunisten. Mit einer warmen Dusche und mildem Duschgel kannst du diesen Bakterien bereits vorbeugen und die beste Voraussetzung für die Intimrasur schaffen.
Neben dem Entfernen von Bakterien während des Waschens wird auch das Intimhaar deutlich weicher werden und die Poren deiner Haut öffnen sich, was die Scharmhaare weiter hervortreten lässt.
Hältst du diese Reihenfolge gut ein, wirst du schnell merken, dass die Intimrasur viel leichter vonstattengehen wird.
Die Rasur:
Nach der Vorbereitung und dem gründlichen Waschen des Intimbereichs folgt die Rasur. Hier solltest du jedoch unbedingt beachten, das Schamhaar zuerst auf eine rasiertaugliche Länge zu bringen. Das heißt, alle Haare, die länger als 3 mm, sind sollten vorerst mit einem Trimmer gekürzt werden. Grund dafür ist, dass sich längere Haare sonst schnell im Rasierer verhaken, was zu einem unangenehmen Ziepen und unnötiger Rötungen führen kann. Zudem wird der Rasierer nicht so schnell verstopft sein wie ohne das vorherige Trimmen.
Ein weiterer Tipp von uns – nutze immer scharfe Rasierklingen. Durch stumpfe Klingen wird die Haut unnötig irritiert und es kann zu eingewachsenen Haaren kommen, was äußerst unangenehm enden kann. Zudem sollte der Rasierer ganz allein deiner sein und nicht geteilt werden, um hygienisch sicher zu sein.
Wir empfehlen zur Verwendung einen 3-in-1 Styler, wie der Fusion ProGlide Styler von Gillette, wo du Trimmer und Rasierer direkt in einem hast. Somit sparst du dir Zeit für das Wechseln von Trimmer auf Rasierer während der Rasur. Zudem überzeugt der Styler mit hochwertigen und scharfen Klingen, die schnell und einfach ausgewechselt werden können.
Nach der Intimrasur:
Ist die Intimrasur beim Mann beendet, ist es an der Zeit für die Pflege danach! Auch diese ist wichtig, wenn du Rötungen und Juckreiz vermeiden möchtest. Für die Pflege danach solltest du zuerst sicherstellen, dass keine Haarstoppel oder mögliche Reste von Rasiergel oder Ähnliches vorhanden sind. Nutze dazu am besten kaltes Wasser, denn das schließt gleichzeitig die Poren deiner Haut und verringert die Möglichkeit von Bakterien.
Beim Abtrocknen empfehlen wir das sanfte tupfen, kein Trockenrubbeln. Dadurch wird die Haut geschont! Anschließend kannst du eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder auch spezielles After-Shave-Balsam für den Intimbereich für Männer verwenden, was die Haut beruhigen lässt. Nutze keinesfalls parfümierte Produkte, da diese durch den Anteil an Alkohol die sensible Haut zu stark irritieren und ein starken Brennen auftreten kann.
Was tun, wenn es doch zu eingewachsenen Haaren, Hautirritationen, Pickel und Co kommt?
Ganz wichtig: Drücke nicht einfach dran herum, denn das kann alles nur schlimmer werden lassen und zu unschönen Narben führen!
Bei einem eingewachsenen Haar solltest du die Stelle vorher gute 5 Minuten mit einem nassen Tuch oder Waschlappen einweichen. Anschließend nutzt du ein mildes Peeling, was das eingewachsene Haar an die Hautoberfläche bringen sollte.
Bitte beachte - Du solltest das Haar danach nicht zupfen oder rasieren, da die Haut an dieser Stelle noch sehr gereizt und sensibel ist. Tust du das, gehst du Gefahr, direkt wieder ein eingewachsenes Haar zu bekommen. Solltest du das Haar nicht an die Hautoberfläche bekommen oder schmerzt es zu sehr, sollte unbedingt ein Hautarzt aufgesucht werden!
Für Pickel, Rötungen und Co gilt Ähnliches – kratze oder drücke niemals an diesen Stellen herum! Dadurch kannst du es vermeiden, Entzündungen zu verschlimmern. Lass die Stelle einfach in Ruhe und warte mit der nächsten Rasur, bis die Beschwerden vorbei sind. Eine beruhigende Pflegecreme für den Intimbereich kann deiner Haut helfen, sich etwas schneller zu regenerieren. Sollten die Beschwerden zu schmerzhaft oder zu lange anhalten, dann suche auch hier unbedingt einen Hautarzt auf!
Wie du siehst, kann Mann mit wenigen Tricks bei der Intimrasur ein Ergebnis erreichen, was weder Schmerzen durch Hautirritationen noch ein unangenehmes Gefühl entstehen lässt. Mit der richtigen Hygiene, scharfen Klingen eines qualitativ hochwertigen Rasierers sowie der Pflege danach lässt sich dies einfach vorbeugen.