Zum Hauptinhalt springen

12.11.21

Gillette Rasierer

Wie haben die großen Rasierer-Marken im Stiftung Warentest 2020 abgeschnitten?

In den vergangenen Jahren konnten wir einen starken Wandel im Männer-Pflege-Bereich erkennen. Mehr und mehr Barbershops eröffnen und auch die Bart-Pflege sowie Rasur spielt plötzlich für Mann eine große Bedeutung. Egal ob langes oder kurz Barthaar, die Qualität des Ergebnisses muss stimmen und so haben wir uns einmal auf die Suche gemacht, welcher Rasierer für Männer am besten abgeschnitten hat im Stiftung Warentest 2020.

Im Bereich der Systemnassrasierer sind hauptsächlich zwei große Hersteller zu finden – Gillette und Wilkinson. Gillette ist mit seinem deutlich vielfältigeren Produktsortiment bereits im klaren Vorteil im Vergleich zu den Wilkinson Rasierern, welche nur mit wenigen Modellen auf dem Markt zu finden sind. Doch das alleine sollte nicht die Kaufentscheidung beeinflussen. Ein Rasierer für Männer muss bei der Nassrasur verschiedene Kriterien erfüllten. Diese sind unter anderem eine einfache Handhabung, die Hautschonung, das Rasierergebnis sowie die Haltbarkeit der Klingen.
Da in allen Testbereichen die Systemrasierer mit Wechselklingen deutlich besser abgeschnitten haben als Einwegrasierer, werden wir hier nur diese Rasierer für Männer analysieren.

Der Testsieger – Gillette Fusion 5 ProGlide

Der Sieger unter den Rasierern für Männer ist der Fusion 5 ProGlide Rasierer von Gillette, welcher auch als echter Premium-Rasierer bezeichnet wird. Besonders hervorzuheben ist das gute Rasierergebnis, egal ob bei der täglichen Rasur oder dem Dreitagebart. Dank des beweglichen Gelenkes ist es für Mann möglich, einfach an die unterschiedlichen Konturen im Gesicht zu gelangen und somit ein glattes Ergebnis zu erhalten. Neben der Sanftheit zur Haut ohne jegliche Irritationen hat der Rasierer von Gillette mit der Langlebigkeit seiner Klingen überzeugt. Diese hielten unglaubliche 18 Rasuren lang durch! Eine Anzahl, die mit keinem anderen Rasierer für Männer erreicht wurde.

Die Rasierer von Gillette sind kaum zu übertreffen

Auch die Platzierungen 2 bis 4 gingen an die Rasierer von Gillette! Unter den Rasierern für Männer setzt die Marke Gillette die Norm also sehr hoch. Auf Platz 2 landete der SkinGuard Sensitive, gefolgt von MACH3 und dem Gillette Fusion5 alle mit der Bestnote GUT. Damit wurde erneut die überlegene Qualität an Rasierern für Männer von Gillette prämiert.

Wie schneiden die Wilkinson Rasierer ab?

Nach der Domäne von Gillette Rasierern folgt auf Platz 5 (geteilt mit weiteren Männer-Rasierern) die beiden Rasierer von Wilkinson – der Sword Hydro 3 und Sword Hydro 5.
Beide Rasierer überzeugten den überwiegenden Teil der Käufer. Als Besonderheit wurde das langlebige Gel-Depot genannt, welches eine hervorragende Gleiteigenschaft mit sich bringt und somit die Hautirritationen auf ein Minimum reduziert. Ein weiterer Vorteil ist die Verstellbarkeit des Feuchtigkeitskissens. Dieses kann zurückgeklappt werden, um auch schwer zugängliche Stellen wie um den Mundwinkel und unter der Nase einfach zu erreichen. Auch die Haltbarkeit der Klingen, die benutzerfreundliche Form und das ansprechende Design wurde als positiv empfunden.
Der einzige Unterschied zwischen den beiden Rasierern von Wilkinson ist die Anzahl der Klingen. Beim Wilkinson Sword Hydro 3 sind 3 Klingen im Rasierkopf angebracht, beim Sword Hydro 5 entsprechen 5 Klingen.

Unser Fazit für euch

Die Suche nach dem perfekten Rasierer für den Mann wird immer schwieriger, da die Technologien der Rasierköpfe immer weiter voranschreiten und die Auswahl an Rasierern unglaublich hoch ist.
Im Test wurden dabei 25 verschiedene Nassrasierer, davon 17 Systemrasierer mit Wechselklingen ausgiebig getestet. Die Rasierer von Gillette dominieren sein einiger Zeit den Markt, aber auch die Rasierer für Männer von Wilkinson schnitten gut ab. Beim Rasieren hat jeder Mann seine eigenen Präferenzen und so kommt Mann selten drum herum, verschiedene Rasierer zu testen, um den perfekten Rasierer zu finden.